Hunde haben in meinem Leben immer eine wichtige Rolle gespielt. Das Zusammenleben mit ihnen hat mich seit der Kindheit gelehrt, dass die Erfahrungen, die die Tiere mit Artgenossen, Menschen und Umwelt machen, sie maßgeblich beeinflussen. Gute und schlechte Erfahrungen beeinflussen verschiedene Charaktere aber auch unterschiedlich in ihrem Verhalten und nur selten lassen sich deshalb verallgemeinernde Rückschlüsse ziehen. Die individuelle Hundeperspektive ist entscheidend. Ein geschultes Auge und Fachwissen sind dafür unverzichtbar.

Mein kommunikationswissenschaftliches Studium im In- und Ausland hat mich gelehrt, Kommunikation in ihren verschiedensten Formen und unter den verschiedensten Arten zu verstehen. Das Wesen des Hundes stand dabei immer im Zentrum meiner Arbeit.
Als Pressesprecherin und Projektleiterin für Haustierschutz bei einer norddeutschen Tierschutzorganisation entwickelte ich zusammen mit führenden Hundeexperten ein Konzept zur Resozialisierung von misshandelten Streunerhunden aus Rumänien.
Nach einer Ausbildung zur Hundetrainerin in einer Hundeschule in Süddeutschland entwickelte ich meinen eigenen Ansatz im Umgang und Training von Hunden. Immer geleitet von Fachwissen, Fortbildungen, Bauchgefühl und Liebe zum Hund.
Mir ist wichtig, dass Menschen ihre Hunde mit all ihren Verhaltensfacetten, Bedürfnissen und ihrem individuellen Charakter verstehen und lernen, warum Sie ihn wie durch verschiedenste Situationen führen sollten. Ich lege Wert darauf, dass Hunde wertgeschätzt werden und möchte, dass jedes Mensch-Hunde-Team so zusammenwächst, dass es seine individuelle Herausforderungen im Alltag meistern kann.
Ständige Weiterbildung durch die Teilnahme an Fortbildungen und Fachtagungen garantieren Ihnen umfassendes Wissen über Hunde und auch über neueste Entwicklungen und wissenschaftliche Erkenntnisse in der Verhaltensforschung.
Erlaubnis erteilt nach § 11. Abs. 1. Nr. 8f TierSchG.
Als zertifizierte Hundetrainerin & Verhaltens-beraterin (IHK) verfüge ich über die Erlaubnis nach § 11. Abs. 1. Nr. 8f TierSchG. Darüber hinaus verfüge ich über den Sachkundenachweis nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr 3, 5, 8a (Dogsitter, Züchter, Tierschutz, Tierheim), inkl.Zertifikat Sachkunde nach § 10 LHundG (führen von bestimmten Rassen).
Ich habe über 18 Jahre Erfahrung als Hundetrainerin und werde als „Zertifizierte und geprüfte Hundetrainerin mit Schwerpunkt Arbeiten mit aggressiven Tierheimhunden“, von der Hundeakademie Perdita Lübbe-Scheuermann empfohlen.
Mitglied seit 2014 im ProHunde – Berufsverband für professionelles Hundetraining, Verhaltensberatung, Dienstleistungen e.V.
